Die Länderspiele sind geschlagen und unsere Roten Bullen befinden sich auf dem Weg zurück nach Salzburg. Wir schauen uns an, wie es unseren Burschen bei ihren Nationalteam-Einsätzen ergangen ist.
- Im Duell zwischen Österreich und Serbien durften letztlich Aleksa Terzic & Co. über den Klassenerhalt in der A-Stufe der UEFA Nations League jubeln. Unser Linksverteidiger, der im Hinspiel noch gelbgesperrt war, stand beim 2:0-Heimerfolg in Belgrad in der Startelf (Auswechslung zur zweiten Hälfte). Alex Schlager hütete bei beiden Partien das ÖFB-Tor. Beim Ausgleichstreffer in Wien noch chancenlos, agierte unser Keeper beim serbischen Führungstreffer im Rückspiel leider etwas unglücklich. Samson Baidoo blieb in beiden Spielen ohne Einsatz.
- Oscar Gloukh startete mit dem israelischen A-Team in die WM-Qualifikation, wobei unser Mittelfeld-Virtuose bei beiden Spielen in der Startelf stand. Gegen Estland konnte ein 2:1-Auftaktsieg bejubelt werden, auch aufgrund einer starken Gloukh-Leistung. Gegen die Norweger reichten zwei israelische Tore allerdings nicht, es setzte eine 2:4-Niederlage.
- In Afrika ist die WM-Qualifikation schon weiter fortgeschritten. Dorgeles Nene (beide Male in der Startelf) absolvierte mit Malis A-Nationalteam die Runden fünf und sechs von zehn. Der Start in die Länderspiele verlief mit einem 3:0-Erfolg inklusive Nene-Treffer gegen die Komoren gut, jedoch wollte gegen die Zentralafrikanische Republik kein Treffer gelingen – ein torloses Remis, das die WM-Hoffnungen der „Adler“ ziemlich einbremste.
Einsätze in den Nachwuchs-Nationalteams
- Adam Daghim stand für Dänemarks U21 beim 3:3-Testspiel-Remis gegen Polen in der Startelf und absolvierte 76 Einsatzminuten. Im folgenden Freundschaftsspiel gegen Italien blieb er dafür auf der Bank.
- Joane Gadou verlor mit Frankreichs U19 in der EM-Quali gegen Spanien mit 1:2 bzw. gegen Italien mit 0:2. Ein 2:1-Erfolg gegen Lettland war für die Qualifikation nicht ausreichend. Unser Abwehrmann stand bei allen drei Partien in der Startelf der Franzosen.
- Salko Hamzic hütete das Tor in allen drei EM-Quali-Spielen der österreichischen U19. Gegen die ungarischen und isländischen Alterskollegen gab es jeweils einen 3:1-Sieg, allerdings verpasste die ÖFB-Auswahl das EM-Ticket mit einer 1:2-Niederlage gegen kaltschnäuzige Dänen.
- John Mellberg war in der Länderspielpause mit Schwedens U21 unterwegs. Beim Freundschaftsspiel gegen Belgien kam unser Abwehr-Youngster nicht zum Einsatz, dafür absolvierte der 18-Jährige 84 Spielminuten beim 1:1-Testspiel-Remis gegen Wales.
- Tim Trummer feierte als Startelf-Spieler mit der österreichischen U21 einen 2:0-Testerfolg gegen die Schweiz. Ebenfalls erwähnenswert: Einer der ÖFB-Treffer ging auf das Konto unseres Leihspielers Dijon Kameri.
- Christian Zawieschitzky stand für Österreichs U18 beim 1:1-Testspiel-Remis gegen Deutschland im Tor, bei der 0:2-Niederlage gegen Schweden blieb er ohne Einsatz